top of page
faded sunflower

Eine glücklicke Melancholikerin

Fantasie und Wunder haben mich schon immer begeistert.

Ich gestalte und erfinde, seit ich denken kann.

Malen, zeichnen, bunte Charaktere ausdenken, Szenarien erfinden, Strukturen hinterfragen, Dinge recherchieren die nicht alltäglich sind, die Welt erkunden, mich entdecken.

Die Katharsis (altgriechisch „Reinigung“) bezeichnet nach der Definition der Tragödie in der aristotelischen Poetik die „Reinigung“ von bestimmten Affekten. Durch das Durchleben von  Mitleid und Furcht erfährt der Zuschauer eine Läuterung seiner Seele.

Meine Annahme: Kreative Prozesse führen auch zu einer Läuterung.

​Durch mein FSJK (Freiwilliges Soziales Jahr in der Kultur) im Jahr 2019 bis 2020 am Mecklenburgischen Staatstheater Schwerin ist mir umso bewusster geworden, welche gewaltige Wichtigkeit Kreativität für unser Dasein hat. Es war in dieser Zeit wo ich für mich verstanden habe, dass ich mein Leben dafür nutzen möchte, Kunst zu erhalten und vor allem auch selber zu kreieren.

 

2020 begann ich dann meine Ausbildung als Grafik- und Kommunikationsdesignerin, um mir das nötige Wissen und Handwerkszeug anzueignen. Die Lehre des Gestaltens zu studieren ist meine Grundlage um Ästhetik und Kultur zu begreifen und sinnvoll anzuwenden, sowie zu kombinieren. Mit diesen erworbenen Fähigkeiten, die ich kontinuierlich weiterbilde, möchte ich nun anderen dabei verhelfen ihr Stückchen Kultur welches Sie in sich tragen zu verbildlichen. 

Anderen zu ihrer Kreativen Katharsis zu verhelfen.

Kleiner Fun Fact:

Der Name Katrin ist die Kurzform von Katharina und geht auf das altgriechische Wort „katharos“ zurück, was übersetzt „rein“ bedeutet. Somit ließt sich meine Marke mit Claim wörtlich

"Die reine kreative Reinigung".

Ja, es ist doppelt gemoppelt, aber ich mag over the top.

Kata Sitting
bottom of page